• Go*for*Europe

    Jahr

    Gewerk

    Architekt

    Summe

    Auslandsaufenthalt unseres Azubis Karen in Tralee / Irland

    Eine Erfahrung für Lehrlinge, die wir als Schäble TEAM befürworten und in jeglicher Hinsicht unterstützen.

    Praktikumsbericht Karen, November 2023

    Im Rahmen des Programms von go.for.europe, Auslandspraktika für Azubis, bekam ich über meinen Ausbildungsbetrieb Schäble TEAM die Möglichkeit im November ein Auslandspraktikum in Irland zu machen. Genauer gesagt in Tralee, im Südwesten Irlands.

    Mit vier anderen Azubis (zwei weitere Schreiner, eine Optikerin und ein Anlagenmechaniker) ging es also Ende Oktober ins Flugzeug und anschließend in einer sehr holprigen Busfahrt Richtung Tralee. Der insgesamt vierwöchige Auslandsaufenthalt setzte sich zusammen aus einer Woche Sprachkurs, in dem ich feststellen musste, dass mein Schulenglisch doch schon etwas eingerostet war, und einem dreiwöchigen Praktikum in einer Schreinerei.

    Mein zugewiesener Betrieb war die B&C Joinery. Ein kleiner von Vater und Sohn geführter zwei-Mann-Betrieb, der sich hauptsächlich auf Treppenbau spezialisiert hat, in dem aber auch Fronten für Geschäfte, oder die typischen irischen Türen hergestellt werden. Ungewohnt für mich war vor allem die Arbeit einerseits mit Massivholz, andererseits ohne CNC-Maschine. Wo ich zuhause den Einsatz von zwei modernen CNC Fräsen gewohnt bin, läuft bei Bob und Brian alles ohne computergesteuerte Maschinen, dafür aber mit kreativen Schablonen für die Handoberfräse und Tischfräse und natürlich mit ganz vielen Teepausen. Schon am ersten Tag fühlte ich mich gut aufgehoben und durfte Arbeiten wie das Aushobeln und Zusägen von Stufen und Wangen selbstständig übernehmen. In den ersten Tagen erfolgte die vollständige Fertigung einer Treppe aus Mahagoni, an der ich tatkräftig mitarbeiten durfte. Im Anschluss folgte dann eine schmale Treppe aus Fichte, die ich – zwar mit Hilfe – aber fast alleine fertigen durfte und auch beim anschließenden Einbau helfen durfte.

    Auch ungewohnt war für mich die Arbeitsmentalität der Iren. Alles war unfassbar entspannt, immer wieder kam Laufkundschaft mit kleinen oder großen Anliegen vorbei, denen mit Freude ein paar Bretter ausgehobelt wurden, oder ein Sack Sägemehl für das Meerschweinchen mitgegeben wurde.

    Natürlich kam aber auch neben der Arbeit die Freizeit nicht zu kurz. Mit den anderen Azubis ging es von Dingle über Killarney bis nach Dublin, je nach dem, was das Wochenende so zu bieten hatte. Auch Ausflüge in die Pubs am Abend durften natürlich nicht fehlen.

    Insgesamt bin ich mehr als froh, diese einmalige Gelegenheit für ein Auslandspraktikum bekommen zu haben. Die Arbeitsweisen und Kultur im Handwerk anderer Länder in der Ausbildung erleben zu dürfen ist nicht selbstverständlich und deshalb bin ich unfassbar dankbar, diese Gelegenheit bekommen zu haben.

    Karen Ellermann, Nov. 2023

  • Philipp Fuchs / Meisterstück 2023

    Jahr

    Gewerk

    Architekt

    Summe

    Wir gratulieren recht herzlich und freuen uns mit ihm über die bestandene Meisterpüfung!

    Weinregal als klassiches Möbelstück

    Der Kontrast aus hellem und dunklem Holz, durch Eiche und geräucherte Eiche, sollen für ein harmonische Zusammenspiel inkl. den klassischen Verbindungen sorgen. Zur Bekräftigung der Holztöne, wird das Möbelstück transparent seidenmatt lackiert.

    Der Korpus wird im Plattenbau mit Fingerzinken und die filigranen Stellfüsse im Rahmenbau gefertigt. Das fertige Möbelstück kommt am besten frei im Raum stehend zur Geltung und soll als Einzelstück wirken.

    Durch die beiden verglasten Rahmentüren ist der Inhalt des Möbels ersichtlich. Im linken oberen Bereich befinden sich Aufhängeleisten für Weingläser. Darunter liegend ein Weinregal für 12 liegend gelagerte Flaschen. Im rechten Schrankbereich zwei klassich geführte und gezinkte Schubkästen. Der eingelassene Drehteller für angefangene oder exklusive Weinflaschen wurde im Korpusboden eingearbeitet.

    Rundum ein sehr gelungenes Möbelstück, auf das er Stolz sein darf.

  • Kindergarten „Maria Königin“ in 89150 Laichingen

    Jahr

    Gewerk

    Architekt

    Summe

    „… wenn Kinder spielen, sammeln sie Schätze, aus denen die größten Träume entspringen“

    Freuen konnten wir uns über den Auftrag zur Fertigung von:

    • Garderoben und Möbel
    • Holzlamellenwandverkleidungen
    • Fensterbänke und WC-Trennwände
    • Blockzargentüren
    • Kinder- und Teeküchen
    • Waschraummöbel

    Wir gratulieren zur termingerechten Fertigstellung und bedanken uns bei der Kath. Kirchengemeinde Laichingen für den Auftrag.

    Viel Spaß in den neuen Räumlichkeiten wünscht das Schäble TEAM

  • Kindertagesstätte in 72584 Hülben

    Jahr

    Gewerk

    Architekt

    Summe

    „Kinder haben nur eine Kindheit – darum mach sie unvergesslich“

    Die Bilder sprechen für sich! In Farbe und Form das kleine Paradies. Gefertigt haben wir:

    • Tür-/ Glaselemente aus Holz
    • Garderobenmöbel frei stehend inkl. Sitzbank und Mützenfach
    • Pin-Wände
    • Wandregale
    • Raumteiler frei stehend
    • Sitzbankmöbel Elterninfo
    • Begehbare horizontale Verglasung im Innenbereich inkl. Sitzmöbel in runder Ausführung
    • Wandgarderoben
    • Wickelkommoden
    • Pädagogische Küche / Küche Pausenraum / Teeküche Kinder
    • WC-Trennwandanlage
    • Geländerverkleidung / Fensterbänke
  • Grund- und Mittelschule Feuchtwangen

    Jahr

    Gewerk

    Architekt

    Summe

    Stressig aber dennoch Spaß an der Arbeit hatte unser Schreiner TEAM an diesem topmodernen und zukunftsorientiertem Gebäude. Wir denken „Lust auf Lernen“ ist hier für alle Schüler gegeben.

    Unsere Arbeiten umfassten an diesem Schulgebäude:

    • Lüftungs- und Brüstungsverkleidungen
    • Einbauküchen / Lehrküchen
    • Akustikwandverkleidungen und Tapetentüren
    • Garderobenanlagen
    • Waschtischverkleidungen
    • Sitzmöbel / Innenfenster
    • Einbauschränke und Regale
  • Neubau Grundschule Pattonville in Remseck am Neckar

    Jahr

    Gewerk

    Architekt

    Summe

    Kurz vor der Fertigstellung des 1. Bauabschnittes

    Gefertigt wurden von uns bis zu diesem Zeitpunkt die Garderobenelemente und Sitzbänke aus Baubuche (Furnierschichtholz aus regionaler Buche). Oberfläche lackiert in unterschiedlichen Plattenstärken. Die Garderobenelemente aus Baubuche wurden in die Nischen der Sichtbetonwand flächenbündig verbaut. Unter der Schutzabdeckung befindet sich ein sonnengelber Bodenbelag aus strapazierfähigem Linoleum. Eine gelungene Kombination im schulischen Bereich.

    Entwurfsverfasser: Kiefner & Müller, Freie Architekten PartG mbB in 75433 Maulbronn, www.kiefner-mueller.de

    Nach Fertigstellung der Arbeiten bzw. Abschluss des Bauvorhabens

  • Umbau & Sanierung St. Loreto Schwäbisch Gmünd

    Jahr

    Gewerk

    Architekt

    Summe

    Gefertigt wurde von uns:

    • Klassenzimmerschränke
    • Wandverkleidungen in allen Bereichen wie Cafeteria / Sitznischen / Fluren etc.
    • Kapelle / Sakristei / Orgelumbauten
    • Musikraum / Rhythmikraum mit Galerieausbildung
    • Sitzmöbel
    • Briefkastenanlage
    • Brand- / Rauchschutzelemente
  • Neubau Gemeinschaftsschule Gebhard in Konstanz

    Jahr

    Gewerk

    Architekt

    Summe

    Gefertigt, geliefert und montiert wurden von uns an diesem Bauvorhaben

    • Schrank- und Garderobenanlagen
    • Einbauregale aller Art
    • Wand- und Nischenverkleidungen
    • Sitzbänke
    • Brüstungsaufsätze und Handläufe
    • Sitzstufenbelag
    • Pinnwände
  • Kindergarten Lindenlauch in 71101 Schönaich

    Jahr

    Gewerk

    Architekt

    Summe

    Endspurt am Kindergarten Lindenlauch:

    gefertigt, geliefert und montiert wurden von uns

    • Holztürelemente
    • Holzblockrahmenelemente
    • Wandverkleidungen
    • Verkleidung der bauseitigen Stahlbetontreppe
    • Mobile Trennwand
    • Garderobenanlagen für alle Gruppen
    • Schrankelemente / Waschbeckenschränke
    • Sitzbänke
    • Küchenzeile
  • Kindertagesstätte Untere Wiesen in Dettingen

    Jahr

    Gewerk

    Architekt

    Summe

    Gefertigt wurde von uns in der Tagesstätte:

    • Garderobenanlagen mit Sitzbänken
    • Ausgabebereich mit ausziehbaren Sitzstufen, Regalanlage und Schiebeelemente
    • verschiedene Schrankelemente
    • Gesamtausstattung der Wickelräume
    • Kinderwaschtischanlage
    • Rezeptionstheke
    • Einbauküchen
    • Hochschrankanlagen
    • Holztürelemente / Glastürelemente mit Stockzargen