1750
Erste Erwähnung des Handwerksbetriebes Stahringer auf einer alten Karteikarte der Handwerkskammer Ulm.
1795
Geburt des späteren Schreinermeisters Melchior Stahringer.
1824
Geburt von Johann Georg Stahringer, der den väterlichen Betrieb übernimmt.
1826
Geburt von Tobias Stahringer, der nach dem Tod seines Bruders den Schreinereibetrieb weiterführt.
1882
Tod von Tobias Stahringer; sein Sohn Johann Georg Gottfried übernimmt den väterlichen Betrieb.
1921
Nach dem Tod Ihrer beiden Brüder führt Babette Stahringer mir Ihrem Vater Gottfried Stahringer den Schreinerbetrieb fort.
Sie heiratet 1921 den Schreiner und späteren Schreinermeister Michael Schäble aus Wechingen, der neuen Schwung in die Schreinerei bringt.
1947
Ein neues Werkstattgebäudes wird am Ortsrand von Goldburghausen errichtet.
1960
1962 und 1974
Bauliche Erweiterungen der Schreinerei durch Fritz Schäble.
1980
Erneute Vergrößerung des Betriebes durch den Anbau einer weiteren Fertigungshalle.
1997
Fritz Schäble übergibt den Schreinereibetrieb an Birgit Schäble, Stefan Strobel, Peter Fuchs und Thomas Fuchs in Form der Schäble GmbH
2003
Hallenneubau mit Untergeschoss als zusätzliche Lagerhalle
2014
Hallenverbindungsbau zur Erweiterung der Fertigung inkl. Umwandlung der bisherigen Lagerhalle zum automatischen Plattenlager mit liegender Plattensäge
2019
Umfirmierung der Schäble GmbH zur Schäble TEAM GmbH & Co. KG mit Einstieg von Stefan Grimmeißen in die Geschäftsführung und als Gesellschafter
2025
Die Schreinerei Schäble blickt nun auf über 270 Jahre Handwerkstradition zurück.